Inaktiv
    Für 
      Inaktivität kann es viele Gründe geben.
    Paarhaltung
      Männchen balzen sehr aggressiv den ganzen Tag die Weibchen an, das 
      diese kaum noch zum Essen oder Ruhen kommen. Dieses geht sogar so weit, 
      dass die Weibchen in ihrer Fluchtnot beißen. Verletzungen bis zu abgebissenen 
      Zehen bei Männchen sind zu beobachten. Wir raten von Paarhaltung grundsätzlich 
      ab.
    Auch kann man 1 mal im 
      Jahr eine Ruhephase beobachten, diese ist unterschiedlich 
      lang. Diese Phasen können bis zu 2 Monaten dauern. Die Schildkröten 
      sitzen oft an Land und essen dann nur alle 3 oder 4 Tage ein wenig.
    Vitaminmangel
      führt oft auch zu Inaktivität. Erste Maßnahme ist, die Lichtintensität 
      zu erhöhen (siehe Kurzfassung der Haltung).  Parallel dazu sollten auch die Schildkröten vom Tierarzt 
      untersucht werden. 
    Bei akutem Vitaminmangel 
      reicht eine Zugabe von Vitamin- Präparaten über das Futter nicht 
      mehr aus. Hier muss vom Tierarzt einen Vitamin-Kur gespritzt werden (siehe Unterseite Krankheiten-Vitaminmangel). 
    Auslöser 
      ist meistens:
      
     Paarhaltung
    Ruhephase
    Vitaminmangel