E-Mail
- Fragen und Antworten
19.11.2003
Frage:
turtle
Lorenor--Zorro@freenet.de
Guten Tag,
ich habe seid 2 Jahren eine Rotwangen Schmuckschildkröte.
Seid diesem Jahr ist sie in einem Gartenteich und wir machen uns ein bisschen
Sorgen um die Überwinterung.
Sie kam nicht mehr hoch und wurde steif (genau das machen andere Schildkröten
auch).
Nun ist sie aber heute am 19.November, weil es 15°C waren hoch gekommen
und ist nun reglos an der Oberfläche.
Wir fragen uns, was man dagegen tun sollte oder ist dies vielleicht normal?
Sie schwimmt einfach reglos an der Oberfläche.
Bitte schickt mir eine Antwort.
Danke im voraus
Antwort:
Hallo,
das ist genau einer der Gründe, warum wir von kalter Überwinterung
abraten, kalte Überwinterung ist für Wasserschildkröten
in Deutschland Tierquälerei.
Die Frage ist jetzt: Ist sie tot
oder lebt sie noch? Holt sie sofort ins Haus
und setzt sie auf min. 28C°, erstmal. Dann könnt ihr schnell
sehen, ob sie
überhaupt noch lebt.
Sollte sie noch leben, ist der Kröte
eine schwere Erkältung bis Lungenentzündung
sicher. Sie muss dann sofort eine Antibiotika-Kur beim Tierarzt bekommen.
Dosierung und Präparat bei uns auf der Krankheitenseite zu lesen.
Auf unserer Seite steht
doch, was passieren kann. Wenn sie tot ist, habt ihr
gedankenlos mit eurem Versuch der kalten Überwinterung das Tier umgebracht.
Falls sie noch lebt, macht keine
Experimente mehr, sondern lasst die Kröte nach
unseren Anweisungen
Link: http://www.wasserschildkroete.de/k-Lungenent.htm
mit dem vorgeschriebenen
Medikament in der vorgeschriebenen Dosis behandeln,
dann hat sie evtl. noch eine Chance.
Diesen Kommentar in Klammern (wie
andere auch) verstehe ich nicht ganz. Auch
andere Wasserschildkröten sterben jedes Jahr qualvoll in Außenanlagen.
Wie absurd zu meinen,
tropische Schildkröten könnten in unserem Klima hier
draußen überwintern. Wir hatten schon mal 3 Wochen -15C°.
Ein Teich muss dann schon 13m bis 15m tief sein, damit die Schildkröten
unten +6C° im Schlamm haben.
Haltet die Tiere so wie auf unserer
Seite beschrieben, dann können
Wasserschildkröten gut und gesund leben.
Entschuldigung für
den Ton, aber ich ärgere mich, wenn ich so was lese, immer über
die Buchautoren, die so einen unfachmännischen Mist wie kalte Überwinterung
oder Kühlschranküberwinterung in ihren Büchern empfehlen.
mfg
Schildi Team Frank |